Beschreibung
Mit der Einführung von analogen Insulinen 1996 redete man von „Turbo-Insulinen“. Es wurde eine „schnelle Anflutung im Blut“ versprochen. Ja – das ist durchaus richtig — lediglich aber im Vergleich zu den bis dahin gebräuchlichen Normal-Insulinen. Als man dann 1999/2000 angefangen hat, mit kontinuierlichen Glukosesensor Mess-Systemen zu arbeiten, erkannte man, dass die Anflutung doch nicht so schnell ist. Leider hat sich das Gerücht gehalten – Insulin direkt zu Essen zu spritzen — und dies wird auch immer wieder in Schulungen verbreitet – mit der Folge, dass Blutzuckerwerte nach dem Essen entgleisen.
Inhalte von diesem Webinar
Wir schauen uns die Thematik Spritz-Ess-Abstand „SEA“ etwas genauer an. Was sagen die Leitlinien der Fachgesellschaft? – Wie sehen die Wirkprofile der Insuline aus? – Welchen Einfluss hat die Nahrung auf den Verlauf der Blutzuckerkurven? – Glykämischer Index, was bedeutet das? – Wir zeigen praktische Beispiele, alltagsorientierte Tipps und Tricks zum SEA — interaktiv beantworten wir all deine Fragen zum Thema.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.